Modschiedler öffnen Türen und lassen Gäste Landluft schnuppern

Zusammen mit dem Tag des offenen Hofes, den der Bauernverband organisiert, stellen die Einwohner am 29. Mai ihr Örtchen vor und geben Einblick in eine Gemeinschaft, die Bewohner, Vereine und Betriebe von gestern und heute zeigt. An diesem Tag muss der Verkehr draußen bleiben.

„Das ist ein Zuckerl, zu sehen, wie viele Leute mitmachen, sei es aktiv bei der Organisation oder indem sie ihr Anwesen für den Tag entsprechend gestalten“, lobt Kreisfachberater Michael Stromer von der Umweltstation.
Gartenbauverein, Feuerwehr, Blasmusik, Backofengemeinschaft, „Haus der Kinder“ und Stammtisch „Stiefelknechte“ – die Vereine zeugen nicht nur von einem aktiven Dorfleben, sie sorgen auch für einen gelungen Tag. Dieser beginnt um 9 Uhr in der katholischen Pfarrkirche St.-Johannes-Baptista mit einem Gottesdienst.
In der Pfarrkirche gibt Kreisheimatpflegerin Andrea Göldner mehrmals am Tag Erläuterungen zur Geschichte. Dabei wird auch das Geläut der alten und neuen Glocken zu hören sein. Bieranstich ist mit Schirmherrin Emmi Zeulner (CSU) um 10.30 Uhr am Dorfplatz am sanierten Backhaus.
Weiterlesen

Tag des offenen Dorfes am 29.05.2016

OffenesDorfPlakat

 

09:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Möckel
10:30 Uhr Bieranstich mit MdB Frau Emmi Zeulner
Ab 11:00 Uhr Mittagessen
Ganztägig Grillspezialitäten, Kaffee, Gebäckköstlichkeiten, Spielmobil, Zuchinizauberer im neuen Haus der Kinder, Kirchenführungen und noch viele andere Attraktionen

Bald ist es soweit, vorab könnt ihr hier den Flyer mit allen Sehenswürdigkeiten ansehen:

TdoD_Modschiedel_Flyer

Auf Eueren Besuch freut sich die Dorfgemeinschaft Modschiedel

KiTa eröffnet – Platz zum Spielen, Lernen und Toben

Endlich sind die „Bergzwerge“ in die neuen Kindertagesstätte von Modschiedel umgezogen. Nachdem die Bauarbeiten abgeschlossen sind, erforschen die Kinder mit ihren Erzieherinnen die Räumlichkeiten ihrer neuen Kindertagesstätte am Ortsrand.

Viele Jahre lang hat das alte Domizil, das kleine blaue Haus, wie es allgemein genannt wurde, als Kindergarten seinen Zweck erfüllt. Insgesamt 53 Jahre lang haben die Erzieherinnen dort Bildung, Betreuung und Erziehung der Kinder geleistet. Da das alte Gebäude neben der Kirche zu wenig Platz für das vielfältige Betreuungsangebot bot, ist es gelungen, die Kita Modschiedel zur Freude vieler räumlich zu vergrößern. So bietet das neue Gebäude Platz für eine Kinderkrippe, eine Regelgruppe und den Hort. Weiterlesen

Besinnliche Melodien in vorweihnachtlicher Zeit

Blaskapelle Modschiedel bietet großem Publikum ein harmonisches Konzert – Der Nachwuchs sorgt für festliche Stimmung

Ein Weihnachtsgeschenk der besonderen Art bereitete die Blaskapelle Modschiedel ihren Mitgliedern und den Einwohnern mit einem Konzert in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer. Selbst die jüngsten Aktiven durften dabei mitwirken und zeigten, sehr zur Freude des Vereins, schon beachtliche Fortschritte. Weiterlesen

Die Schöpfung Gottes achten und bewahren

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst in der Pfarrkirche von Modschiedel, maßgeblich von der Hegegemeinschaft Hochjura organisiert, erwiesen die Jäger ihrem Schutzpatron, dem heiligen Hubertus, die Ehre. Zugleich ging im Rahmen der Messe der Appell an alle, hinter der Natur und allen Lebewesen den Schöpfer selbst zu erkennen.

Weiterlesen