Kategorie-Archiv: Pfarrgemeinde

Einsatz für Kirchengemeinden auf dem Weismainer Jura

Das lebendige kirchliche Leben in den Juraorten Neudorf, Weiden und Modschiedel ist auch den Mitarbeitern in den Kirchenverwaltungen zu verdanken. Wer die schön renovierten Kirchen anschaut, wird feststellen, dass dahinter viel Arbeit und geopferte Freizeit steht. Dieses Engagement würdigte der leitende Pfarrer Christian Montag bei einem Gottesdienst zur Verabschiedung langjähriger Mitglieder der Kirchenverwaltung und der Einführung ihrer Nachfolger in Modschiedel. Beruflicher Erfolg sei nicht alles, denn zu einem erfüllten Leben gehöre auch die Hilfsbereitsschaft gegenüber Anderen oder seine Freizeit für die Allgemeinheit zu opfern, sagte Pfarrer Montag. „Dafür stehen die Menschen der Kirchenverwaltung, die viel Zeit für die kirchliche Gemeinschaft und ihre Gotteshäuser investiert haben und nach segensreichem Wirken nun verabschiedet werden.“ Er dankte den ausscheidenden Mitgliedern, die sich jahrzehntelang in den Kirchen in Neudorf, Modschiedel und Weiden tätig gewesen sind: „Sie haben sich gekümmert, eingesetzt und verwaltet für ein sichtbares Gotteshaus und eine lebendige Gemeinde“.

Weiterlesen

Bunter Faschingsgottesdienst in Modschiedel

Mit Girlanden und Luftballons war der Altarraum der Modschiedler Kirche Johannes der Täufer am Sonntag geschmückt. Der Chor der Gospelkids aus Lichtenfels mit Pastoralreferent Peter Lachner probierte mit den Besuchern die Lieder. Die Leiterinnen der Kindergruppe der Pfarrei Christiane Düthorn, Carolin Herold und Andrea Pitterich, kümmerten sich bunt kostümiert um die letzten Vorbereitungen. Als ein Luftballon platze, war allen klar, das ist ein Faschingsgottesdienst, besonders für Kinder und ihre Familien.

Weiterlesen

Nachtwallfahrt der Pfarrei Modschiedel über den Jura

Eine Wallfahrt führt meist zu Andachtsstätten, die Muße zum Gebet bieten oder durch das Erlebnis des Glaubens in der Gemeinschaft Gleichgesinnter neue Inspiration für den Alltag schenken. Dabei brechen Menschen aus der gewohnten Umgebung auf, um neue Erfahrungen zu machen in der Anstrengung des Weges, der Stille, des Gebetes, der Meditation oder des Gespräches mit anderen, die ebenfalls „auf dem Weg“ sind – meist zu einem „Gnadenort“, wie Christen sagen. Wenn dies in der Nacht geschieht, empfinden dies die Beteiligten noch intensiver. Weiterlesen

Einblick in die Geschichte der Pfarrei Modschiedel

In den Anfangsjahren der Pfarrei Modschiedel mussten die Pater aus Kloster Langheim zur Seelsorge den mühevollen Weg auf den Jura bewältigen. Einen Einblick in die Kirchengeschichte von Modschiedel gab Reimund Hümmer in der Gaststätte Deuber.

Eine einzigartige Chronik der Pfarrgeschichte habe der ehemaligen Ortsgeistlichen Erhard Meißner verfasst, doch zusätzliche Einblicke bieten die Kirchenmatrikel, die die Pfarrer verfasst haben. Sie wurden digitalisiert und können im Internet (matricula – online) bis zurück zum Jahr 1600 eingesehen werden. Weiterlesen