
Durch die Nacht: Wallfahrt der Pfarrei Modschiedel
Ein besonderes Erlebnis für mehr als 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer war die Nachtwallfahrt der Pfarrei Modschiedel. Pünktlich um 22 Uhr war die Kapelle in Wunkendorf vor dem Abmarsch gut gefüllt. Dort startete die Wallfahrt mit einem Wortgottesdienst durch Wallfahrtsführerin Anita Rauch.

Sommerfest der Kita „Haus der Kinder“ in Modschiedel
Ein voller Erfolg war das Sommerfest der Kita „Haus der Kinder“. Die Besucherinnen und Besucher erlebten einen wunderbaren Nachmittag. Leiterin Manuela Barnickel begrüßte zahlreiche Gäste. Die wichtigsten Anwesenden seien die Kinder, erklärte sie.
Sie dankte dem Kita–Team , allen Helferinnen und Helfern und dem Elternbeirat. Zweiter Bürgermeister Matthias Müller übermittelte Grüße und lobende Worte der Stadt. Schon ging es auf der Bühne los. Die Kleinen und ihre Pädagoginnen hatten in diesem Jahr ein soziales Motto gewählt: „Ich bin ich. Wir sind wir. Ich du wir. Wenn du sprichst, dann bin ich still, weil ich dich verstehen will“.

Zur Jubelkommunion treffen sich 50 Gläubige
Feststimmung herrschte in Modschiedel am Sonntagmorgen. So waren 50 Jubilare gekommen, um das Jubiläum ihrer Erstkommunion zu feiern. Sie waren vor 25, 40, 50, 60, 70, 75, beziehungsweise 80 Jahren in der Modschiedler Pfarrkirche Sankt Johannes der Täufer erstmalig zum Tisch des Herrn gegangen.

Sechs Kinder erstmals am Tisch des Herren
Eine wunderschöne Erstkommunionfeier durften sechs Kinder in Modschiedel erleben. Zusammen mit ihren Eltern, Paten und Pfarrer Gerhard Möckel zogen sie bei strahlendem Sonnenschein mit der Blasmusik Modschiedel und dem Kirchenlied „Deinem Heiland, deinem Lehrer“ in die festlich geschmückte Kirche St. Johannes der Täufer ein. Dort wurden an der Osterkerze die Kommunionkerzen der Kinder entzündet.