Vor kurzem wurde Petra Schrüfer wurde für ihre 25-jährige Tätigkeit als Kinderpflegerin mit der dafür ausgegebenen Urkunde des Freistaats Bayern geehrt. Nun wurde diese Urkunde offiziell übergeben.

Vor kurzem wurde Petra Schrüfer wurde für ihre 25-jährige Tätigkeit als Kinderpflegerin mit der dafür ausgegebenen Urkunde des Freistaats Bayern geehrt. Nun wurde diese Urkunde offiziell übergeben.
Mit einem „Frühjahrsempfang für das Ehrenamt“ dankte die Stadt Weismain Bürgern, die sich für die Allgemeinheit engagieren. In festlichem Rahmen empfingen die drei Bürgermeister über 140 Personen aus 70 Organisationen und Vereinen im Kolpingshaus.
Nach dem Gottesdienst am Dreikönigstag in Modschiedel mit Kaplan Sebastian Melbin (re.) und Diakon Rainer Daum (2. v. li.) machten sich 21 Sternsinger auf den Weg, um den göttlichen Segen in Modschiedel, Görau, Neudorf, Seubersdorf, Wunkendorf und Weiden zu den Bewohnern zu bringen. Dabei sammelten sie für notleidende Kinder unter dem Motto „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit.“ Dabei kamen 2.488,85 Euro für den guten Zweck zusammen.
Auch wenn in den vergangenen Jahren vieles eingeschränkt war, zeigte sich der Vorstand der Blasmusik Modschiedel bei der Jahreshauptversammlung, die im alten Kindergarten abgehalten wurde, im Großen und Ganzen zufrieden.
Vorsitzender Andreas Herold berichtete, dass die Blasmusik Modschiedel insgesamt 212 Mitglieder zählt. Davon sind 31 gemeldete Musizierende. Verstorben sind seit der vorigen Versammlung neun Mitglieder. Die Jungmusiker und -musikerinnen stellen zehn Aktive, die teils erst begonnen haben und neu gemeldet werden müssen. Alle weltlichen und kirchlichen Auftritte fanden statt.