Jahreshauptversammlung Gartenbauverein: „Tag des offenen Dorfes“ gelang gut

Berichte über zahlreiche Aktivitäten im vergangenen Jahr standen im Mittelpunkt der Hauptversammlung des Gartenbauvereins. Erste Vorsitzende Christine Kießling nannte als Highlight den „Tag des offenen Dorfes“, das trotz vieler Bedenken im Vorfeld der Planungen ein super Fest wurde. Der Gemeinschaftsgeist nicht nur der Vereinsmitglieder machte es möglich, dass die Werte, Geschichte und Lebensqualität auf dem Lande präsentiert werden konnten. Tausende Besucher durften „Landluft“ schnuppern, gepflegte Gärten, Handwerksvorführungen und Dorfentwicklung bewundern, obwohl das Wetter nicht ideal war. Ihren Dank richtete Kießling an Kreisfachberater Michael Stromer, der bei der Organisation beratend zur Seite stand sowie allen Helfern und Vereinen.

Weiterlesen

Musikalischer Winterabend begeisterte

Ein besonderes Klangerlebnis vermittelte die Blaskapelle von Modschiedel mit ihrem „Musikalischen Winterabend“. Erfreulich dabei, dass die Pfarrkirche St. Johannes der Täufer einen lebhaften Besuch verzeichnete und die Zuhörerschaft stets ihren dankbaren Applaus spendete.

Es waren die klassischen Weihnachtslieder: „Kling Glöckchen Klingeling“, „O Tannenbaum“ und „Stille Nacht“, mit denen sich die „Frechbläser“ in Szene setzen durften. Jeder erkannte dabei, dass es sich dabei um die Bläsernachwuchs des Vereins handelte. Die Mitglieder waren manchmal nicht viel größer als die Notenständer, konnten aber trotz alledem schon musikalisch die Blicke auf sich ziehen.

Weiterlesen

Sechs Jungmusiker bestehen die Prüfung

Sechs Jungmusiker der Blasmusik Modschiedel haben die erste Hürde im Ausbildungszyklus des Nordbayerischen Musikbundes (NBMB) bestanden.

Im Proberaum der Blasmusik fand unter der Leitung der Juniorprüferin Lisa Krappweis und des Dirigenten Simon Ehnes zunächst eine theoretische Prüfung statt. Hierbei mussten die Nachwuchsmusiker beweisen, dass sie die Grundkenntnisse der Musiktheorie beherrschen. Zusätzlich wurden ihre Ohren mittels eines Rhythmusdiktats und eines Gehörteils „Intervalle erkennen“ weiter gefordert.

Weiterlesen

Brunnen & Backofenfest 04.09.2016

Am 04.09.2016 findet das diesjährige Brunnen- & Backofenfest in Modschiedel statt. Beginn ist um 10:30 Uhr mit dem Bieranstich, ab 11:00 Uhr Mittagessen.

Dazu tagsüber Zwetschgen- und Apfelhefekuchen sowie frisches Brot aus unserem Holzbackofen nach alter Tradition.

Es freut sich auf Eueren Besuch der Gartenbauverein Modschiedel

So schön ist das Leben auf dem Land

Gelungene Premiere für „Tag des offenen Dorfs“ – Lebenswerte Gemeinschaft, neue Technologien

Modschiedel ist ein Dorf, in dem Tradition und Moderne Hand in Hand gehen. Die Geschichte wird gepflegt, in die Zukunft wird investiert. So entsteht eine lebenswerte Gemeinschaft, bereichert durch zahlreiche Vereine, die sich sehen lassen kann. Beweis dafür ist der „Tag des offenen Dorfes“, den die Einwohner am Sonntag zusammen mit dem „Tag des offenen Hofes“ des Bauernverbands, der alle zwei Jahre stattfindet, auf die Beine stellten. Mehrere Tausend Besucher nutzten das heitere Wetter, schlenderten durch den Ort, bewunderten die gepflegten Gärten, bestaunten Handwerksvorführungen, informierten sich an den zahlreichen Ständen über neue Technologien sowie die Dorfentwicklung und ließen sich kulinarisch verwöhnen.

Weiterlesen