Gute Noten für hervorragend ausgebildete Feuerwehrleute

Ihre Leistungsfähigkeit bewiesen die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Modschiedel jetzt bei einer Leistungsprüfung. Unter den kritischen Augen der beiden Kreisbrandmeister Walter Tröster (4. v. li.) und Matthias Müller (2. v. li.) sowie von Schiedsrichter Dieter Schrenker (3. v. li.) meisterten die 15 Brandschützer alle gestellten Aufgaben.

Zur erfolgreich absolvierten Prüfung gratulierten ihnen anschließend der 2. Vorsitzende Thomas Schmitt (li.) und Dritter Bürgermeister Michael Dreiseitel (re.). Sie würdigten außerdem das ehrenamtliche Engagement der Brandschützer. In Stufe 1 legten die Prüfung ab Sophia Karman und Josef Herold; in Stufe 2 Philipp Dauer; in Stufe 3 Matthias Herold und Oliver Walther; in Stufe 4 Daniel Kornitzky und Michael Dauer; in Stufe 5 Bernd Pitterich, Johannes Karmann, Monika Karmann, Angela Täuber, Maria Düthorn, Stefan Popp und Andreas Popp; in Stufe 6 Daniel Düthorn.

Fast 500 Quadratmeter Platz zum Spielen

Der Rohbau ist fertig, die Installationsarbeiten für Heizung und Strom ebenso. Jetzt kümmern sich die Maurer um die Putzarbeiten im Gebäude. Blickt man in die Gesichter der für den Bau Verantwortlichen, zeichnen sich Zufriedenheit und Vorfreude ab. Denn wenn die Handwerker alle Arbeiten wie geplant erledigen, können die derzeit 30 Mädchen und Jungen der katholischen Kindertagesstätte Modschiedel zum 31. Dezember ihren neuen Kindergarten beziehen.

Weiterlesen

Gewinner des Wettbewerbs „Unser Friedhof – Ort der Würde, Kultur und Natur“

Modschiedel überzeugt die Jury am meisten

„Unser Friedhof – Ort der Würde, Kultur und Natur“ lautet der Titel des Friedhofswettbewerbes, der von der Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege in den vergangenen Tagen abgehalten wurde. Nachdem alle 19 teilnehmenden Friedhöfe besucht waren, einigte sich die Jury auf folgendes Ergebnis:

1. Preis Modschiedel; 2. Preis Marktzeuln und Redwitz; 3. Preis Mainroth. Sonderpreise gehen an Lichtenfels und Wiesen.

Weiterlesen