Kategorie-Archiv: Pfarrgemeinde

Gewinner des Wettbewerbs „Unser Friedhof – Ort der Würde, Kultur und Natur“

Modschiedel überzeugt die Jury am meisten

„Unser Friedhof – Ort der Würde, Kultur und Natur“ lautet der Titel des Friedhofswettbewerbes, der von der Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege in den vergangenen Tagen abgehalten wurde. Nachdem alle 19 teilnehmenden Friedhöfe besucht waren, einigte sich die Jury auf folgendes Ergebnis:

1. Preis Modschiedel; 2. Preis Marktzeuln und Redwitz; 3. Preis Mainroth. Sonderpreise gehen an Lichtenfels und Wiesen.

Weiterlesen

42 Gläubige erneuerten in Modschiedel ihr Taufversprechen

42 Frauen und Männer erneuerten am vergangenen Sonntag in der Pfarrkirche St. Johannes Baptista ihr Taufversprechen und ihren ersten Gang zum Tisch des Herrn mit der Feier der Jubelkommunion.

Halten Sie auch in schweren Zeiten mit Schicksalsschlägen zu ihrem Glauben!“, ermunterte Pater Rufus Witt die Jubilare. Er hatte den Festgottesdienst zelebriert und das Evangelium vom Guten Hirten in den Mittelpunkt seiner Predigt gerückt.
Die Jubelkommunikanten hatten vor 25, 40, 50, 60, 65 und 70 Jahren zum ersten Mal die heilige Kommunion empfangen. Feierlich waren diese vor dem Gottesdienst vom Kindergarten aus in die Pfarrkirche gezogen. Weiterlesen

Fünf Sternsinger-Gruppen sammeln über 2.700 Euro

Ein schöner Erfolg war die Dreikönigsaktion der Pfarrei Modschiedel: Am Dienstag sendete Pfarrer Willi Schiwon (hinten, Mitte) fünf aus Ministranten bestehende Sternsinger-Gruppen aus, die in Modschiedel, Wunkendorf, Seubersdorf, Weiden/Fesselsdorf sowie Görau und Neudorf unterwegs waren, um für Not leidende Kinder in armen Ländern zu sammeln. Weiterlesen

Feierliche Einführung von Pfarrer Gerhard Möckel

„Wenn ein neuer Pfarrer seinen Dienst in einer Gemeinde antritt, sind viele gespannt darauf, wie er ist.“ Die Worte von Dekan Michael Schüpferling spiegelten die Beteiligung am Einführungsgottesdienst für Pfarrer Gerhard Möckel am Sonntagnachmittag wider. Nur noch Stehplätze gab es in der Sankt-Martin-Kirche, in der Hunderte von Gläubigen und Freunden sowie Vertreter von Kirchen und Politik verfolgten, wie der 55-jährige Geistliche seine Bereitschaft für die Annahme des Dienstes bekundete.

Weiterlesen