Kategorie-Archiv: Blasmusik

Wagners „Festmusik“ aus 500 Instrumenten

Ausschnitt aus dem Obermain Tagblatt vom 19.05.2009:

Eindrucksvoller Sternmarsch zum Kreismusikfest/ Glückwünsche von 36 Vereinen zur 20- Jahrfeier der Blasmusik Modschiedel.

Es war mehr  als nur eine Jubiläumsfeier zum 20-jährigen Bestehen des  örtlichen Musikvereins: Das Kreismusikfest in  Modschiedel geriet am Sonntagnachmittag zu einer eindrucksvollen Demonstration für die Bedeutung der Blasmusik und den Zusammenhalt der Kapellen in der Region. Höhepunkt des Festes, das nicht nur in dem Juradorf seinesgleichen sucht, war der imposante Sternmarsch mit 800 Teilnehmern, darunter 500 Musiker. Weiterlesen

Die Blasmusik prägt das Ortsgeschehen

Ausschnitt aus dem Obermain Tagblatt vom 04.03.2008:

Eine Erfolgsbilanz zogen die Mitglieder der Blasmusik Modschiedel bei der Generalversammlung im Vereinslokal Gasthaus Herold in Modschiedel. In seinem Bereich erläuterte 1. Vorsitzender Andreas Herold, dass der Verein derzeit 231 Mitglieder zählt, die sich aus 36 aktiven, vier Ehrenmitgliedern und 195 passiven Mitgliedern zusammensetzen.

Acht Jungmusiker befinden sich derzeit in Ausbildung. Alle Jungmusiker legten vor kurzer Zeit das Juniorabzeichen mit gutem bis ausgezeichnetem Erfolg ab. Andreas Herold bedankte sich bei den Ausbildern Stefanie Knauer und Simon Ehnes für die Vorbereitung und Abnahme des Abzeichens. Die Jugendausbildung bleibt weiterhin Schwerpunkt der Blasmusik. Weiterlesen

Freude der Weihnacht

Ausschnitt aus der Bayerischen Rundschau 29.12.2007:

Blasmusik und Zither-Klänge zur Einstimmung auf die Festtage. Markt-Erlös wird teilweise für Brandopfer gespendet.

Mit einer Auswahl festlicher Melodien stimmte die Blasmusik Modschiedel unter der Leitung ihres neuen Dirigenten Karl-Heinz Wuttke beim Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche auf die Festtage ein. Außerdem gab es Zitherklänge, ein junges Trompetentrio und adventliche Gedanken des Kindergartens zu höhren. Weiterlesen

Beifall für 41 gelungene Auftritte

Ausschnitt aus dem Obermain Tagblatt (2006):

Der Terminkalender der Modschiedler Blasmusik ist randvoll. Mit dem neuen Dirigenten Simon Ehnes wird die bewährte Musizier- und Lernfreudigkeit des Klangkörpers und des Nachwuchses fortgesetzt. Ein eigenes Musikerheim ist der Wunsch vieler Mitglieder. Ausschlaggebend dafür wären die Bereitstellung eines geeigneten Geländes im Zuge der Dorferneuerung und Gespräche mit der Stadt Weismain.

Vorsitzender Andreas Herold begrüßte zur Jahreshauptversammlung im Gasthaus Herold besonders die Ehrenmitglieder. Bürgermeister Peter Riedel machte der Blasmusik ein Kompliment. Sie ist bei zahlreichen weltlichen und kirchlichen Anlässen präsent. Weiterlesen

Kulmfest 2005

Ausschnitt aus dem Obermain Tagblatt:

Blasmusik Modschiedel bietet vom 14. bis 16. Mai ein attraktives Kulmfest – Partyband „GimCrack“ heizt ein – Zehn Jahre Bläserjugend

Die Blasmusik Modschiedel feiert vom 14. bis 16. Mai ihr traditionelles Kulmfest. Längst hat sich aus dem Treffen der Blasmusiker ein „Fest des Volkes“ entwickelt, das den äußeren Rahmen für Freude, Frohsinn und Unterhaltung bildet. Das Fest wird in diesem Jahr noch durch das zehnjährige Bestehen der Bläserjugend bereichert. Der Nachwuchs veranstaltet am Sonntag, 15. Mai, ab 15 Uhr eine Gaudiolympiade für Jugendgruppen mit einer ganzen Reihe von Attraktionen. Weiterlesen