Bunter Faschingsgottesdienst in Modschiedel

Mit Girlanden und Luftballons war der Altarraum der Modschiedler Kirche Johannes der Täufer am Sonntag geschmückt. Der Chor der Gospelkids aus Lichtenfels mit Pastoralreferent Peter Lachner probierte mit den Besuchern die Lieder. Die Leiterinnen der Kindergruppe der Pfarrei Christiane Düthorn, Carolin Herold und Andrea Pitterich, kümmerten sich bunt kostümiert um die letzten Vorbereitungen. Als ein Luftballon platze, war allen klar, das ist ein Faschingsgottesdienst, besonders für Kinder und ihre Familien.

Pfarrer Christian Montag freute sich über die vielen Prinzessinnen, Piraten, Spiderman, Feuerwehrmänner und selbst Pikachu unter den Besuchern. „Wir feiern heut ein Fest und kommen hier zusammen, weil Gott uns alle liebt“ sangen die Gospelkids.

 

Gott wolle, dass die Menschen fröhlich sind und lachen, sei die Botschaft eines solchen Gottesdienstes, sagte der Geistliche. In einem Sketch überzeugte er die ältere Dame Marie, die meinte, „solches Zeug gehört nicht in einen Gottesdienst“, überzeugen, das Gottes Botschaft eine frohe Botschaft sei. In Afrika werde jeder Gottesdienst so gefeiert. Zur Fröhlichkeit, trug auch bei, dass die Gläubigen sich zu dem Lied „Halleluja“ rhythmische bewegten.

So wie es im „Fliegerlied“ heißt, „Heut is so a schöner Tag“, werde auch im Evangelium Freude und positives Denken vermittelt. „Es wäre schön, diesen frohen Impuls in die kommende Woche mitzunehmen und ihn im Alltag umzusetzen“, regte der Pfarrer an.

Ein wunderbar buntes Bild boten die Kinder, als sie sich zum „Vater unser“ vor dem Altar aufstellten. Am Ende gab es für alle kleine Süßigkeiten und einen Luftballon sowie viel Applaus für die Gospelkids.

Auszug aus dem Obermain Tagblatt vom 04.03.2025

Kommentare

Kommentare